Vieni a studiare presso la Facoltà di Traduttologia, Linguistica e Studi culturali (FTSK) dell’Università Johannes Gutenberg di Magonza con sede a Germersheim, uno dei più grandi centri di formazione per la traduzione e l'interpretazione con studenti, docenti e ricercatori provenienti da tutto il mondo. La Facoltà propone un corso di laurea triennale in Traduzione e un corso di laurea magistrale in Traduzione e Interpretazione, con un'ampia offerta formativa orientata alla pratica professionale e alla ricerca. Puoi scegliere una o più delle seguenti lingue di studio: arabo, cinese, francese, greco moderno, inglese, italiano, neerlandese, polacco, portoghese, russo, spagnolo, tedesco e turco.
Aktuelles – Italienisch – FB 06
Möchten Sie Italien einmal „von innen“ kennenlernen, Ihre Sprachkenntnisse verbessern und in das Leben an einer italienischen Hochschule eintauchen? Dann bewerben Sie sich für einen ein- oder mehrsemestrigen Aufenthalt in Italien im Rahmen des EU-Bildungsprogramms Erasmus!
Donnerstag, 23. November 2023, 18 Uhr (online)
Die meisten B.A.- und M.A.-Lehrveranstaltungen des Faches Italienisch finden jedes Semester statt. Es gibt jedoch Kurse, die nur einmal pro Jahr angeboten werden. Der Turnus der Lehrveranstaltungen bietet Ihnen einen Überblick zur besseren Planung Ihres Studiums.
Das Forschungsprojekt M.INT von Dr. Claudio Fantinuoli und Bianca Prandi, zwei Mitarbeiter*innen des Arbeitsbereichs Italienisch, befasst sich mit kommunikativen Aspekten beim maschinellen Dolmetschen und wird durch die inneruniversitäre Forschungsförderung der JGU finanziert.
Dieses Projekt strebt im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms Übersetzungskulturen der frühen Neuzeit eine detaillierte Untersuchung naturwissenschaftlicher Übersetzungen aus dem Deutschen und Italienischen ins Französische während des klassischen Zeitalters (17.-18. Jhdt.) an.
Projektleiter: Univ.-Prof. Dr. Andreas Gipper
Mitarbeiter*innen: