Bachelor Translation | Master Translation | Master Konferenzdolmetschen | |
Grundsprache / A-Sprache | ja | ja | nein |
Studiensprache 1 und 2 / B-Sprache | ja | nein | nein |
Als einzige Studiensprache |
nein | nein | nein |
Bachelor of Arts: Translation – Der Bachelor Übersetzen
- Aufbau und Inhalte des Studiums
- Zugangsvoraussetzungen
- Bewerbung
Aufbau und Inhalte des Studiums
Allgemeine Informationen zu unserem Bachelor Übersetzen, dem Bachelor Translation, finden Sie hier.
Hinweis: Wir empfehlen, dass Sie das Studium zum Wintersemester beginnen, da wir Studienanfänger:innen im Sommersemester unter Umständen nicht das gesamte benötigte Lehrangebot zur Verfügung stellen können. Falls Sie das Studium doch im Sommersemester aufnehmen, lassen Sie sich am besten durch die Studienfachberatung (s. Ansprechperson in der Tabelle unten) beraten.
Übrigens: An unseren Partneruniversitäten in der Türkei können Sie im Rahmen Ihres Studiums ein Auslandssemester verbringen und sich als zwei Wahlpflichtmodule anrechnen lassen.
Zugangsvoraussetzungen
Für unseren Bachelor Übersetzen mit der Studiensprache Türkisch werden keine Sprachkenntnisse vorausgesetzt, sofern Sie Türkisch als Studiensprache 1 wählen.
Wenn Sie Türkisch als Studiensprache 2 wählen, müssen Sie Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1 oder höher nachweisen, z.B. mit einem der folgenden Zertifikate:
- The European Language Certificates: TELC Türkçe (B1 oder höher)
- TÖMER: ORTA 1, 2, 3 oder 4
- TÖMER: YÜKSEK 1, 2, 3 oder 4
- Yunus Emre Enstitüsü: Türkçe Yeterlik Belgesi (B2 oder C1)
Studierende mit Vorkenntnissen: Wenn Sie Vorkenntnisse im Türkischen haben, diese aber nicht mit einem Zertifikat nachweisen können, können Sie Türkisch nur als Studiensprache 1 wählen. Kontaktieren Sie in diesem Fall bitte Frau Betül Yilmaz-Bergk und Frau Sibylla Wolfgarten (bis auf Weiteres vertreten durch Susanne Hagemann), die Ihren Studienverlauf mit Ihnen individuell abstimmen können.
Bewerbung
Informationen zur Bewerbung für den Bachelor Translation finden Sie hier.
Zuständigkeitsgebiet | Ansprechperson |
---|---|
Erasmus | Yilmaz, Betül Havva |
Intensivkurs | Yilmaz, Betül Havva |
Lehrveranstaltungmanagement | Monden, Ilona |
Praktikum | Serinkoz, Birsen |
Prüfungsmanagement | Monden, Ilona |
Studienfachbeauftragte | Wolfgarten, Sibylla, bis auf Weiteres vertreten durch Hagemann, Susanne |