Lehrende
Dr. Manfred Mayer
Qualifikationsziele
Im Sachfach Medizin werden umfangreiche Grundkenntnisse aus den Hauptdisziplinen der Medizin vermittelt. Dabei steht neben der Vermittlung fachsprachlicher Kompetenz und der Erläuterung der medizinischen Fachterminologie auch die Vertiefung umfassender Kenntnisse über naturwissenschaftliche Zusammenhänge im Organismus des gesunden und kranken Menschen im Mittelpunkt der Lehre. Neben der Vermittlung rein naturwissenschaftlicher Inhalte erhalten die Studierenden die Möglichkeit, im Dialog medizinisches Denken zu erfahren und dabei Ansätze für interdisziplinäres Verstehen, sowie systematisches Erarbeiten medizinischer Texte zu erlernen. Dabei kommen auch Inhalte aus den Grenzgebieten der Medizin und ihrer Nachbardisziplinen (z.B. Medizinethik, Gentherapie, „alternative“ Heilmethoden, medizinische Statistik, Gendermedizin) zur Sprache.
Inhalte
Zweisemestrige Vorlesung (4 SWS) mit Wissensinhalten aus Gastroenterologie und Hepatologie, Infektionslehre und Immunologie, Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen, Kardiologie und Angiologie.
Sonstige Informationen
Gäste bei den Lehrveranstaltungen sind jederzeit ohne Anmeldung gerne willkommen.