Kursinformationen
Kursziel
Die Sommerschule des Fachbereichs für Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft in Germersheim führt während der vorlesungsfreien Zeit wieder internationale Sommerkurse durch. Entsprechend der Spezialisierung des Fachbereichs auf Translationswissenschaft lautet das Thema dieses Kurses:
Intensivkurs Dolmetschen
Im Rahmen dieses Kurses werden – auf die oft hervorragenden sprachlichen Grundlagen der Studierenden aufbauend – die Techniken des Dolmetschens vertieft und trainiert. Dabei sollen möglichst alle Aspekte des Dolmetschens angesprochen werden. Zur Verbesserung der Ausdrucksfähigkeit dienen Übungen zur Vertiefung der Sprachkenntnisse. Seminare zu grundlegenden Fragen des Dolmetschens sowie vor allem praktische Dolmetschübungen und Konferenzen sollen die Teilnehmer*innen befähigen, Texte simultan und konsekutiv in ihre Muttersprache bzw. ins Deutsche zu übertragen.
Termine
Kursbeginn: Montag, 25.07.2022
Kursende: Mittwoch, 17.08.2022
Zielgruppe
Studierende der Fachrichtungen Übersetzungs- bzw. Dolmetschwissenschaft, Germanistik oder entsprechender Studiengänge mit guten und sehr guten Kenntnissen der deutschen Sprache sowie ersten Erfahrungen im Bereich Dolmetschen. Wir behalten uns vor, aus den eingehenden Anfragen auszuwählen.
Teilnehmerzahl
Maximal 15 Teilnehmer*innen pro Sprachgruppe
Kursgebühren
750,- €
Für diesen Kurs stehen DAAD-Hochschulsommerkurs-Stipendien zur Verfügung. Weiterführende Informationen finden Sie hier.
Anmeldung
Die maximale Zahl an Teilnehmenden wurde erreicht. Daher wurde die Anmeldung – außer für Stipendiat*innen – geschlossen.
Noch Fragen?
Wenn Sie noch Fragen zum Kurs haben, wenden Sie sich bitte an Katharina Oster unter sommerschule_germersheim@uni-mainz.de.