Archiv 2019

19.12.2019: Berufsfelder und Perspektiven für Übersetzer und Dolmetscher

Unter dem Titel "Berufsfelder und Perspektiven für Übersetzer und Dolmetscher: Eine Studie zum Verbleib der Absolventinnen und Absolventen des FTSK Germersheim" ist ab sofort die Verbleibsstatistik des Arbeitsbereichs Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft sowie Translationstechnologie (ASTT) online verfügbar, die die Ergebnisse einer Befragung zur Arbeitssituation der Alumni des FTSK enthält.

Link zur Veröffentlichung

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Archiv 2019

12.12.2019: Antrittsvorlesung von Dr. Martina Behr

Öffentliche Antrittsvorlesung im Rahmen des Habilitationsverfahrens von Frau Dr. Martina Behr über das Thema «'... mit Vorsicht zu behandeln!' Zur (fachlichen) Eignung der DolmetscherInnen im 'Dritten Reich'». Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Einladung

16.20 Uhr, Hs N.210

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Archiv 2019

11.12.2019 – 29.01.2020: ASTT-Vortragsreihe zur Berufsorientierung

Vortragsreihe des Arbeitsbereichs Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft sowie Translationstechnologie (ASTT) zur Berufsorientierung

In ihren Beiträgen berichten Referentinnen und Referenten direkt aus der Berufspraxis. In diesem Semester geht es dabei um maschinelle Übersetzung bei einem Sprachdienstleister, juristisches Fachübersetzen in einer Wirtschaftskanzlei, die Digitalisierung bei einem Sprachendienst in der Logistikbranche sowie Post-Editing und Projektmanagement bei einem weiteren Sprachdienstleister.

Programm und weitere Informationen

Mittwochs, 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr, N.106 (Stufenhörsaal)

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Archiv 2019

29.11.2019: Workshop "Translation und Linguistik" des DFDK

Am 29. November 2019 veranstalten der Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft Germersheim (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) und das Centre Interlangues – Texte, Image, Langage (Université de Bourgogne) im Rahmen des Deutsch-Französischen Doktorandenkollegs in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften Mainz-Dijon (DFDK) einen gemeinsamen Workshop zum Thema „Translation und Linguistik“.

Programm

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Archiv 2019

27.11.2019: Dolmetscher beim Nürnberger Prozess und Interpreting in Conflicts

Gemeinsamer Termin in der Reihe Translationswissenschaftliches Kolloquium mit folgenden Gastvorträgen:

- Dr. Conchita Otero Moreno (Universität Hildesheim) mit dem Titel "Die Dolmetscher beim Nürnberger Prozess 1945-46. Einblicke in ausgewählte Lebensläufe und Herausforderungen eines 'neuen' Berufs"

- Jesús Baigorri Jalón (Universidad de Salamanca) mit dem Titel "Interpreting in conflicts, a case study: the Spanish Civil War (1936-1939)"

Rahmenthema im Wintersemester 2019/20: Translation - Geschichte - Gesellschaft

18.00 Uhr, Hs N.106

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Archiv 2019

26., 27. und 29.11.2019: Im Labyrinth des Hotels

Deutschsprachige Erstaufführung eines chinesischen Klassikers auf Chinesisch und Deutsch mit dem Titel "Im Labyrinth des Hotels", der von chinesischen Studierenden in Deutsche gebracht und von deutschen Studierenden für die deutschsprachige Aufführung angepasst wurde.

Die Aufführungen finden am 26., 27. und 29. November jeweils ab 19.30 Uhr im Theaterkeller des FTSK statt.

Plakat

Weitere Veranstaltungen des Arbeitsbereichs Chinesisch

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Archiv 2019

08.11.2019: Dritte Germersheimer Exchange Fair

Am 08.11.2019 findet unter dem Motto „Nix wie weg?!“ die dritte Germersheimer Exchange Fair statt (10 Uhr bis 13 Uhr, Audimax). Im Rahmen dieser Messe informiert das International Office über alle Themen rund um Auslandsaufenthalte (Studium und Praktikum), Finanzierung, Anerkennung etc. Des Weiteren berichten Germersheimer Studierende, die bereits einen Auslandsaufenthalt gemacht haben, von ihren Erfahrungen und Austauschstudierende, die derzeit in Germersheim sind, stellen ihre Heimatuniversitäten vor.

Weitere Informationen

Plakat

10 Uhr bis 13 Uhr, Hs N.100 (Audimax)

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Archiv 2019

17.10.2019: Aktuelle Entwicklungen in der Berufspraxis der Translation

Die Herbsttagung 2019 des Transforum, des Koordinierungsausschusses Praxis und Lehre im Übersetzen und Dolmetschen, findet am FTSK statt. Im Rahmen dieser Tagung wird auch eine Informationsveranstaltung für Studierende angeboten. In dieser berichten Mitglieder des Transforum aus Praxis, Lehre und Berufsverbänden über ihren eigenen Werdegang und beantworten Fragen zu aktuellen Entwicklungen in der Berufspraxis.

18.00 Uhr, Hs N.210 (vormals 348)

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Archiv 2019

27.09.2019: Aus dem Chinesischen

Vorstellung und Lesung der edition pengkun von und mit Prof. Dr. Peter Hoffmann, Dr. Brigitte Höhenrieder, Chen Yun Jou und Dominik Wu

Plakat

20.00 Uhr, Theaterkeller

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Archiv 2019

02.09.2019: Plurizentrisches Portugiesisch in Forschung und Lehre

In einem didaktischen Pilotprojekt des Studienfaches Portugiesisch wurden im SoSe 2019 neue Konzepte zur Vermittlung des Portugiesischen in seiner postkolonialen Plurizentrik erprobt. Ziel war es, die Studierenden für die Vielfalt der kulturellen Dynamiken und damit verbundenen sprachlichen Normen schon beim Erwerb der fremdsprachlichen Kompetenz zu sensibilisieren.

Zum Bericht über das Pilotprojekt

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Archiv 2019

01.07.2019: Poesie der Nachbarn. Dichter übersetzen Dichter. Gastland 2019: Schottland

Vom 25. Juni bis 01. Juli 2019 findet im Künstlerhaus Edenkoben zum 32. Mal die Übersetzerwoche „Poesie der Nachbarn“ statt. In dieser Zeit übertragen deutschsprachige Lyriker/innen die Gedichte sechs schottischer Lyriker/innen ins Deutsche. Die Ergebnisse werden in zweisprachigen Lesungen vorgestellt. Eine der Lesungen wird in Germersheim stattfinden:

Am Montag, den 01.07.2019, um 19 Uhr im Theaterkeller des FTSK

Eintritt frei

Flyer

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Archiv 2019

27.06.2019: Auszeichnung beim CIUTI PhD Award 2018 für Dr. Wendy Fox

Dr. Wendy Fox, die am FTSK studiert und promoviert hat, erzielte beim CIUTI PhD Award 2018 den zweiten Preis für ihre Dissertation mit dem Titel "Can Integrated Titles Improve the Viewing Experience? Investigation the Impact of Subtitling on the Reception and Enjoyment of Film Using Eye Tracking and Questionnaire Data". Herzlichen Glückwunsch!

Zur Liste der Promotionen am FTSK

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Archiv 2019