Aktuelles – Arabisch

04.10.2023-12.10.2023: Online-Intensivkurs 'Arabische Kommunikation' für Studierende ohne Vorkenntnisse

Der  Kurs richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse oder mit nur sehr geringen Arabischkenntnissen. Er ist Teil des Angebots des Internationalen Studien- und Sprachenkollegs (ISSK) / Standort Germersheim und für alle Studierenden der Johannes Gutenberg-Universität zugänglich.

Anmeldefrist: Sonntag, 10.09.2023

Weitere Informationen

Klassiker und Bestseller der arabischen Literatur: 'Der letzte Tag des Präsidenten'

Im Kurs „Klassiker und Bestseller der arabischen Literatur“ beschäftigen sich die Studierenden mit der arabischen Gegenwartsliteratur. Dabei wird ein doppeltes Ziel verfolgt.

Zum einen erkunden die Studierenden eine – aus europäischer Sicht – fast unbekannte Literaturlandschaft, um interessante Texte, Autorinnen und Autoren kennenzulernen. Zum anderen setzen sie sich durch eine gründliche Lektüre des jeweiligen Klassikers oder Bestsellers mit politischen und historischen Zusammenhängen und Hintergründen in den verschiedenen arabischen Gesellschaften auseinander.

Wie ein Roman uns Einblicke in die Geschichte eines Landes geben kann und wie politische Wandlungsprozesse das Schicksal einzelner Personen und Liebesgeschichten beeinflussen können, zeigt Emelie Hatzenbühler (im BA SKT mit Arabisch als F3) eindrucksvoll in einem animierten Kurzvideo zu "Der letzte Tag des Präsidenten" vom Nobelpreisträger Nagib Machfus.

Leitung: Dr. Mahmoud Hassanein

Zum Kurzvideo

30.07.2023-13.08.2023: Learn Arabic and Discover Jordan

Vom 30. Juli bis zum 13. August 2022 findet auf dem Campus unserer Partneruniverstität German Jordanian University der Sommerkurs „Learn Arabic and Discover Jordan“ statt. Neben dem täglichen Sprachkurs wird ein kulturelles Rahmenprogramm angeboten, wodurch Teilnehmende einen umfangreichen Einblick in das Land, die Leute und die Sprache bekommen.

Bei Fragen zur Förderung steht das International Office zur Verfügung.

Weitere Informationen