06.05.2025: Künstliche Intelligenz und Sprachdienstleistungen – Wie entwickeln sich Berufsprofile, Studiengänge und Forschung?

Zu diesem Thema findet am 6. Mai 2025, 18-19.30 Uhr ein Online-Vortrag mit anschließender Fragenrunde statt. Referentin ist Univ.-Prof. Dr. Silvia Hansen-Schirra. Die Bereiche Übersetzen, Dolmetschen und Sprachdienstleitungen erleben seit Jahrzehnten ein rasantes digitales Wachstum, das durch den Einzug der Künstlichen Intelligenz noch verstärkt wird. Ohne das digitale Wachstum und die Möglichkeiten der KI-gestützten Sprachverarbeitung … Weiter lesen

07.04.2025-11.04.2025: Projektwoche im Sommersemester 2025

Im Sommersemester 2025 findet am FTSK wieder die Projektwoche statt. Dabei kooperieren häufig Lehrende aus unterschiedlichen Bereichen und es treffen Studierende mit unterschiedlichen Studiensprachen zusammen. Studierende können die Veranstaltungen der Projektwoche als Alternative für Veranstaltungen besuchen, die über ein ganzes Semester laufen. Projektangebote für Studierende im Bachelor Translation Projektangebot für Studierende im Master Translation Weitere … Weiter lesen

03.04.2025: Boys’Day am FTSK

Auch in diesem Jahr laden wir im Rahmen des bundesweiten „Boys’Day“ wieder ein, die Welt von Sprachen, Kulturen und Translation kennenzulernen. Das Angebot richtet sich an Teilnehmende ab 14 Jahren bzw. Jahrgangsstufe 8. Das Programm geht von 9 bis 14 Uhr und umfasst: Weitere Informationen und Anmeldung

20.05.2025-21.05.2025: Schnuppertag für Studieninteressierte

Schnuppertag “Sprachprofi werden! Studieren am Campus Germersheim!“ Unser Schnuppertag umfasst einen Onlinetag und einen Präsenztag. Besuchen Sie uns entweder rein digital oder vor Ort oder beides. Digitales Programm am Dienstag, 20.05.2025: 09.00–18.20 Uhr Präsenzprogramm am Mittwoch, 21.05.2025: 09.00–15 Uhr Das Schnuppertagangebot umfasst Einblicke in unsere Studienangebote. Erleben Sie live zentrale Lehrveranstaltungen unserer Studiensprachen Arabisch, Chinesisch, … Weiter lesen

19.02.2025: Online-Infoveranstaltung | Podcast „tekom-Studycheck“

Im Rahmen der „tekom-Studycheck“-Podcasts stellt der FTSK die Studiengänge B.A. Translation und M.A. Translation vor: live als Videokonferenz am Mittwoch, 19.02.2025, ab 16 Uhr und danach jederzeit als Postcast abrufbar. Mit dabei sind Eve-Sophie Zwer (B.A.-Studentin), Debby-Celin Thielmann (M.A.-Studentin), Univ.-Prof. Dr. Silvia Hansen-Schirra (Dekanin), Dr. Simon Varga (Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Studienfachberater) und Dimitrios Kapnas (Doktorand … Weiter lesen

Nachruf auf Krystyna Bielawska-Ellermeier

Der Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft trauert um Frau Krystyna Bielawska-Ellermeier, die am 29. Januar 2025 im Alter von fast 78 Jahren verstorben ist. Krystyna Bielawska-Ellermeier wurde 1947 als Tochter polnischer Eltern in Heilbronn geboren und wuchs zweisprachig (polnisch/deutsch) auf. Nach Schulbesuch im bayerischen Deggendorf und Augsburg, wo sie 1967 ihre Reifeprüfung ablegte, nahm sie zum Wintersemester … Weiter lesen

30.01.2025-01.02.2025: Internationale Konferenz „Sorting and Translating“

Translation als Praxis erzeugt Differenzen zwischen Menschen, hebt sie aber auch auf. Es geht dabei nicht nur um die Unterscheidung zwischen Sprachen – auch andere Zugehörigkeitskategorien kommen zum Tragen, beispielsweise Nationalität, ethnische Zugehörigkeit, Geschlecht, Religion oder Behinderung. Wann und wie das passiert, ist auf der Konferenz Ende Januar zu hören. Es wird zwei öffentliche Vorträge geben … Weiter lesen

29.01.2025: Der Arbeitsbereich Neugriechisch feiert sein dreißigjähriges Bestehen am Fachbereich

1994 wurde am FTSK der Arbeitsbereich Neugriechisch eingerichtet. Wir blicken zurück auf 30 intensive, spannende, ereignisreiche und abwechslungsreiche Jahre. Viele interessante Menschen, Kolleginnen und Kollegen, Studierende und Gäste haben seitdem unsere Wege gekreuzt, uns phasenweise begleitet und mit uns zusammen die Abteilung zu dem gemacht, was sie heute ist: ein Ort, an dem Studierende und … Weiter lesen

16.01.2025: Germersheimer ‚Nacht der Hausarbeiten‘

Auch in diesem Semester findet wieder die beliebte Germersheimer ‚Nacht der Hausarbeiten‘ statt. Termin: Donnerstag, 16. Januar 2025Ort: Bereichsbibliothek TSK Die Bibliothek ist an diesem Tag bis 1 Uhr nachts geöffnet. Von 16 bis 20 Uhr findet ein kleines Programm statt: Bibliotheks-Quiz, Magazin-Führung, individuelle Schreibberatung. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Weitere Informationen