Archiv 2001: Veranstaltungen und Mitteilungen

2001

Peter Kupfer: Begrüßung des Dekans zur Eröffnung des 56. Wintersemesters und zur Podiumsdiskussion "Konflikt und Toleranz - Was geht das Übersetzer und Dolmetscher an?"

Peter Kupfer: Grußwort des Dekans an die neuen Studierenden im WS 2001/02

Josef Reiter: Rede des Präsidenten der Universität Mainz zur Eröffnung des 4. Deutschen Lusitanistentags in Germersheim

Peter Kupfer: Rede zur Trauerfeier für Univ.Prof. Dr. Gustav H. Blanke

Renate v. Bardeleben: Trauerfeier für Univ.Prof. Dr. Gustav H. Blanke († 26.09.2001)

Ulrich Kautz: Erfolgreiches Weiterbildungsseminar Dolmetschen Chinesisch am FASK

Andreas F. Kelletat: "Über das Ziehen von Zähnen". Ansprache des Dekans zum Neujahrsempfang am 11. Januar 2001

Karl-Heinz Stoll: Dank fürs Doppelte Dekanat (Rede beim Neujahrsempfang des Dekans am 11. Januar 2001)

Andreas F. Kelletat: VOM DEUTSCHEN LEBEN (I). Beitrag zum DAAD-Lektorensommertreffen im August 2000 in Bonn („Wieviel Deutsch braucht die Welt? Zur aktuellen Diskussion um eine zeitgemäße Sprachenpolitik“)

Karl-Heinz Stoll: Megasprache Englisch – Nischensprache Deutsch? (Tekom-Jahrestagung in Wiesbaden, 23.11.00)

Andreas F. Kelletat: VOM SCHMOREN IM EIGENEN SAFT. Ein Dank an Rektor und Senat der Universität Lettlands aus Anlass der Ehrenpromotion am 28. September 2000

Darinka Trbic (AStA-Vorsitzende): Studium oder Gremium - Aus dem Nähkästchen geplaudert. Rede zu Anlaß der Semestereröffnungsfeier - 9. November 2000

Andreas F. Kelletat: VOM DEUTSCHEN LEBEN (II). Germersheimer Perspektiven für ausländische Studierende und ihre deutschen KommilitonInnen (Ansprache des Dekans zum Beginn des 55. Studienjahrs am 9. November 2000)

Susanne Hagemann: Diplomarbeitspreis: Laudatio auf Frau Heike Tietgen. Diplomfeier am 24. November 2000

Hans Ruge: Diplomarbeitspreis: Laudatio auf Frau Marion Otto. Diplomfeier am 24. November 2000

Andreas F. Kelletat: Neugierde auf Kärrnerarbeit. Prof. Dr. Birgit Menzel als Willkommensgruß am Germersheimer Fachbereich Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft, gesprochen am Nachmittag des 9. November 2000