Bachelor Translation | Master Translation | Master Konferenzdolmetschen | |
Grundsprache / A-Sprache | ja | ja | nein |
Studiensprache 1 und 2 / B-Sprache | ja | nein | nein |
Als einzige Studiensprache |
nein | nein | nein |
Bachelor of Arts: Translation – Der Bachelor Übersetzen
- Aufbau und Inhalte des Studiums
- Zugangsvoraussetzungen
- Bewerbung
Aufbau und Inhalte des Studiums
Allgemeine Informationen zu unserem Bachelor Übersetzen, dem Bachelor Translation, finden Sie hier.
Hinweis: Wir empfehlen, dass Sie das Studium zum Wintersemester beginnen, da wir Studienanfänger:innen im Sommersemester unter Umständen nicht das gesamte benötigte Lehrangebot zur Verfügung stellen können. Falls Sie das Studium doch im Sommersemester aufnehmen, lassen Sie sich am besten durch die Studienfachberatung (s. Ansprechperson in der Tabelle unten) beraten.
Übrigens: An unseren Partneruniversitäten im arabischsprachigen Raum können Sie im Rahmen Ihres Studiums ein Auslandssemester verbringen und sich als zwei Wahlpflichtmodule anrechnen lassen.
Zugangsvoraussetzungen
Für unseren Bachelor Übersetzen mit der Studiensprache Arabisch werden keine Sprachkenntnisse vorausgesetzt, sofern Sie Arabisch als Studiensprache 1 wählen.
Wenn Sie Arabisch als Studiensprache 2 wählen, müssen Sie Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1 oder höher nachweisen, z.B. mit einem der folgenden Zertifikate:
- Al-Arabiyya-Test B1
- CIMA B1
- The European Language Certificates: TELC العربية B1
Studierende mit Vorkenntnissen: Wenn Sie Vorkenntnisse im Arabischen haben, diese aber nicht mit einem Zertifikat nachweisen können, können Sie Arabisch nur als Studiensprache 1 wählen. Kontaktieren Sie in diesem Fall bitte Herrn Mahmoud Hassanein, der Ihren Studienverlauf mit Ihnen individuell abstimmen kann.
Online-Selbstlernkurs "Arabische Schrift"
Wir empfehlen allen Studierenden ohne Vorkenntnisse im Arabischen, sich vor Studienbeginn mit dem arabischen Alphabet vertraut zu machen. Eine hervorragende Möglichkeit dazu bietet der kostenfreie Online-Selbstlernkurs "Arabische Schrift" des LSI-Arabicum.
Bewerbung
Informationen zur Bewerbung für den Bachelor Translation finden Sie hier.
Master of Arts: Translation
- Aufbau und Inhalte des Studiums
Aufbau und Inhalte des Studiums
Allgemeine Informationen zum Master Translation finden Sie hier.
Derzeit können Sie sich leider nicht für den Master Translation mit der Fremdsprache Arabisch bewerben, weil gerade fachliche Umstrukturierungen laufen. Sie können sich jedoch für das Masterstudium mit Arabisch als Grundsprache bewerben, wenn Sie in einer Eignungsprüfung nachweisen, dass Sie über ausreichende Sprachkenntnisse verfügen. Um weitere Informationen zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Herrn Mahmoud Hassanein.
Zuständigkeit | Ansprechperson |
---|---|
Allgemeine Informationen Arabisch | Hassanein, Mahmoud |
Anrechnung | Hassanein, Mahmoud |
Einstufungstest zur Sprachkompetenz | Lahmar, Hatem |
Intensivkurs | Hassanein, Mahmoud |
Lehrveranstaltungsmanagement | Schuster, Stefanie |
Partnerhochschulen | Hassanein, Mahmoud |
Praktikum | Hassanein, Mahmoud |
Prüfungsmanagement | Viterale Ngolle, Annica |
Studienberatung | Hassanein, Mahmoud |