Mit diesem Formular können Sie sich für den Zertifikatskurs „Zukunft Sprachdienstleistungen“ (17.10.2025 bis 18.04.2026) anmelden.
Name
(erforderlich)
Vorname
Nachname
Geschlecht
(erforderlich)
Männlich
Weiblich
Divers
Geburtsdatum (TT/MM/JJJJ)
(erforderlich)
Straße und Hausnummer
(erforderlich)
Postleitzahl
(erforderlich)
Wohnort
(erforderlich)
Land
(erforderlich)
E-Mail-Adresse
(erforderlich)
Muttersprache
(erforderlich)
Arbeitssprachen
(erforderlich)
Mitglied bei einem der folgenden Verbände
(erforderlich)
Nein
BDÜ
ADÜ
DTT
Beschäftigungsverhältnis
(erforderlich)
Freiberuflich
Angestellt
Firmeninhaber:in
Kursteilnahme
(erforderlich)
Ich möchte am gesamten Kurs teilnehmen.
Ich möchte am Modul „KI im Kontext von Sprache und Terminologie“ teilnehmen.
Ich möchte am Modul „Übersetzen mit KI“ teilnehmen.
Ich möchte am Modul „Postediting“ teilnehmen.
Ich möchte am Modul „Multimodale KI“ teilnehmen.
Ich möchte am Modul „KI und Übersetzungsrisiken“ teilnehmen.
Ich möchte am Modul „Fit für die Zukunft“ teilnehmen.
Wenn Sie am gesamten Zertifikatskurs teilnehmen wollen, wählen Sie nur das erste Kontrollkästchen aus. Wenn Sie an einzelnen Modulen teilnehmen wollen, wählen Sie das oder die zugehörige(n) Kontrollkästchen aus.
Einwilligung
(erforderlich)
Die in diesem Formular zum Zertifikatskurs „Zukunft Sprachdienstleistungen: KI-Trends verstehen, Strategien entwickeln und erfolgreich umsetzen“ (17.10.2025 bis 18.04.2026) eingegebenen Daten werden für die Planung und Durchführung dieses Kurses gespeichert und und 14 Tage nach Übermittlung der Teilnahmebestätigung für den Kurs gelöscht. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage der erteilten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO. Im Übrigen finden die in der zentralen Datenschutzerklärung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz unter der Adresse https://www.uni-mainz.de/datenschutz/ enthaltenen Punkte Anwendung.
Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der vorstehenden Datenschutzerklärung zu.