Im Kurs „Klassiker und Bestseller der arabischen Literatur“ beschäftigen sich die Studierenden mit der arabischen Gegenwartsliteratur. Dabei wird ein doppeltes Ziel verfolgt.
Zum einen erkunden die Studierenden eine – aus europäischer Sicht – fast unbekannte Literaturlandschaft, um interessante Texte, Autorinnen und Autoren kennenzulernen. Zum anderen setzen sie sich durch eine gründliche Lektüre des jeweiligen Klassikers oder Bestsellers mit politischen und historischen Zusammenhängen und Hintergründen in den verschiedenen arabischen Gesellschaften auseinander.
Wie ein Roman uns Einblicke in die Geschichte eines Landes geben kann und wie politische Wandlungsprozesse das Schicksal einzelner Personen und Liebesgeschichten beeinflussen können, zeigt Emelie Hatzenbühler (im BA SKT mit Arabisch als F3) eindrucksvoll in einem animierten Kurzvideo zu "Der letzte Tag des Präsidenten" vom Nobelpreisträger Nagib Machfus.
Leitung: Dr. Mahmoud Hassanein